Datenschutzerklärung
Stand: 16. Februar 2022
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.
Personenbezogene Daten sind dabei alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Schmidt Handels-Beteiligungs-GmbH
Hilligenwarf 5
28865 Lilienthal
Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 172 6074311
E-Mail: [email protected]
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
3. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
3.1 Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung eines fehlerfreien Betriebs der Website)
3.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um die Grundfunktionen unserer Website zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Analyse- und Marketing-Cookies
Diese Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Sie helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unsere Website zu optimieren.
Cookie-Einstellungen verwalten: Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
3.3 Cookie Consent Manager
Wir verwenden den Dienst von Consentmanager AB zur rechtskonformen Einholung und Verwaltung Ihrer Einwilligungen.
Anbieter: Consentmanager AB, Håltegelvägen 1b, 72348 Västerås, Schweden
Datenschutz: https://www.consentmanager.de/datenschutz/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
4. Kontaktaufnahme
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/vorvertragliche Maßnahmen)
Löschung: Nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Kundenkonto und Bestellungen
5.1 Registrierung/Kundenkonto
Für zusätzliche Funktionen können Sie ein Kundenkonto anlegen. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
- Anrede, Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Anschrift
- IP-Adresse und Zeitpunkt der Registrierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
5.2 Bestellabwicklung
Für die Abwicklung Ihrer Bestellung werden Ihre Daten an folgende Empfänger weitergegeben:
- Versanddienstleister
- Zahlungsdienstleister
- Dropshipping-Anbieter
- IT-Dienstleister
Die Weitergabe erfolgt nur im erforderlichen Umfang und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.
6. Kommentarfunktion
Bei der Nutzung unserer Kommentarfunktion werden folgende Daten verarbeitet:
- Name (wird veröffentlicht)
- E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht)
- Kommentartext
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung unseres Newsletters mit Informationen über unsere Produkte und Angebote.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abbestellen.
8. Externe Dienste und Plug-ins
8.1 Cloudflare
Zur Optimierung der Ladezeit, Stabilität und Sicherheit nutzen wir das Content Delivery Network von Cloudflare.
Anbieter: Cloudflare, Inc., USA
Datenschutz: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Garantie: EU-Standardvertragsklauseln
8.2 Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin, Irland
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy?hl=de
9. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und anschließend gelöscht.
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO): Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Nach Ihrem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet.